Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren der IHK Schwaben gem. Art. 13 DSGVO (Erhebung von Daten bei der betroffenen Person):
Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO ist:
Industrie- und Handelskammer Schwaben
Stettenstraße 1 + 3, 86150 Augsburg
E-Mail-Adresse: info@schwaben.ihk.de, Tel. Nr.: 0821 3162-0
Den Datenschutzbeauftragten (Dienstsitz am Sitz der IHK Schwaben) erreichen Sie unter: datenschutzbeauftragter@schwaben.ihk.de oder unter Tel. Nr.: 0821 3162-0
Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b (vorvertragliche Maßnahme) sowie ggf. Buchstabe a (Einwilligung zum Verbleib im Bewerberpool) DSGVO verarbeitet aufgrund einer möglichen Begründung des Beschäftigungsverhältnisses.
Ihre Daten werden erhoben und verarbeitet für folgende Zwecke:
- Auswahlverfahren bei einer ausgeschriebenen Stelle
- Bei einer Initiativbewerbung: Prüfung, ob das Profil einer Stelle im Hause entspricht
- Kontaktaufnahme zu Zwecken der Einladung zu einem Vorstellungsgespräch
- Durchführung eines Vorstellungsgesprächs
- Ggf. Abschluss eines Arbeitsvertrages
An Dritte werden Ihre personenbezogenen Daten mit folgenden Ausnahmen nicht weitergegeben:
• Unseren Dienstleister d.vinci HR-Systems GmbH, Nagelsweg 37-39, 20097 Hamburg,
• wenn Sie uns die Einwilligung zur erweiterten Verwendung Ihrer Daten gemäß diesem Formular geben, werden Ihre personenbezogenen Daten auch an die IHK Akademie Schwaben, Weiterbildung GmbH, Stettenstraße 1+3, 86150 Augsburg sowie an die Management Centrum Schloss Lautrach GmbH, Schlossstraße 1, 87763 Lautrach weitergegeben.
Recherchen in allgemein zugänglichen beruflichen Netzwerken wie Xing oder LinkedIn durch die IHK Schwaben sind zulässig und werden ggf. durchgeführt.
Ihre Daten werden nach einer Absage sechs Monate nach der Stellenbesetzung gelöscht bzw. vernichtet, soweit Sie nicht zu einem Verbleib im Bewerberpool eingewilligt haben. Sollten Sie zum Verbleib im Bewerberpool einwilligen, verbleiben Ihre Daten dort für zwölf Monate. Sollte es innerhalb dieser Zeit nicht zur Besetzung einer Stelle kommen, werden wir Ihre erneute Zustimmung zu einer weiteren Speicherung einholen oder Ihre Daten datenschutzkonform löschen. Ihre diesbezügliche Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft gegenüber der IHK Schwaben widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diese nicht berührt.
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die IHK Schwaben, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, Wagmüllerstraße 18, 80538 München, Tel. 089 212672-0, Fax 089 212672-50, E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de.
________________________
Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren der IHK Akademie Schwaben gem. Art. 13 DSGVO (Erhebung von Daten bei der betroffenen Person):
Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO ist:
IHK Akademie Schwaben Weiterbildung GmbH/IHK Akademie Arbeit und Bildung GmbH
Stettenstraße 1+3, 86150 Augsburg
Geschäftsführer: Dr. Marc Lucassen, Dr. Florian Habermann, Stefan Schmid
E-Mail-Adresse: akademie@schwaben.ihk.de, Tel. Nr.: 0821 3162-300
Bestellter Datenschutzbeauftragter:
fly-tech IT GmbH & Co. KG
Herr Christian Köhler
Winterbruckenweg 58
86316 Friedberg
E-Mail: datenschutz-akademie@schwaben.ihk.de
Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b (vorvertragliche Maßnahme) sowie ggf. Buchstabe a (Einwilligung zum Verbleib im Bewerberpool) DSGVO verarbeitet aufgrund einer möglichen Begründung des Beschäftigungsverhältnisses.
Ihre Daten werden erhoben und verarbeitet für folgende Zwecke:
- Auswahlverfahren bei einer ausgeschriebenen Stelle
- Bei einer Initiativbewerbung: Prüfung, ob das Profil einer Stelle im Hause entspricht
- Kontaktaufnahme zu Zwecken der Einladung zu einem Vorstellungsgespräch
- Durchführung eines Vorstellungsgesprächs
- Ggf. Abschluss eines Arbeitsvertrages
An Dritte werden Ihre personenbezogenen Daten nicht weitergegeben, mit Ausnahme unseres Dienstleisters d.vinci HR-Systems GmbH, Nagelsweg 37-39, 20097 Hamburg.
Recherchen in allgemein zugänglichen beruflichen Netzwerken wie Xing oder LinkedIn durch die IHK Akademie Schwaben sind zulässig und werden ggf. durchgeführt.
Ihre Daten werden nach einer Absage sechs Monate nach der Stellenbesetzung gelöscht bzw. vernichtet, soweit Sie nicht zu einem Verbleib im Bewerberpool eingewilligt haben.
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die IHK Akademie Schwaben, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, Wagmüllerstraße 18, 80538 München, Tel. 089 212672-0, Fax 089 212672-50, E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de.