Koordinator/in (w|m|d) Standortpolitik & Wirtschaftsforschung

  • Augsburg
  • unbefristet
  • Teilzeit

Über uns

Die Industrie- und Handelskammer Schwaben (Körperschaft des öffentlichen Rechts) ist die Repräsentantin von über 140.000 Mitgliedsunternehmen in Bayerisch-Schwaben.

Sie möchten an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik zum wirtschaftlichen Wachstum und Wohlstand beitragen? Sie freuen sich, eigenverantwortliche Unterstützungsangebote für unsere rund 144.000 Mitgliedsunternehmen zu entwickeln? Sie fühlen sich in der Rolle als Förderer der regionalen Wirtschaft wohl? Perfekt! Dann ist diese Stelle (mit 30 Wochenstunden) Ihr nächster Karriereschritt als 

Koordinator/in (w|m|d) Standortpolitik & Wirtschaftsforschung

Diese Stelle ist in Teilzeit zu besetzen.

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:

  • Gestaltung der Wirtschaftslandschaft: Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Analyse und Bewertung kommunaler Wirtschaftsentwicklungen, beispielsweise im Rahmen der Bauleitplanung. Zudem sind Sie erste Anlaufstelle für unsere Mitgliedsunternehmen und Stakeholder aus der Verwaltung bei allen Fragen rund um das Standortportal für Gewerbeflächen.
  • Förderung der regionalen Wirtschaft: Sie entwickeln gemeinsam mit Unternehmen, beispielsweise im Rahmen von Arbeitskreisen mit unserem regionalen Ehrenamt, Projekte zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Bayerisch-Schwaben.
  • Projektmanagement: Organisieren und planen ist Ihre Leidenschaft, mit der Sie das Team in vielfältigen Bereichen unterstützen. So planen sie beispielsweise Webinare oder organisieren verschiedene Veranstaltungen im Jahr. 
  • Wirtschaftsanalysen und Umfragen: Sie bereiten Pressegespräche und Präsentationen für unsere Geschäftsführung vor, indem Sie Konjunkturdaten und viele weitere Statistiken aufbereiten. Zudem unterstützen Sie das Team Wirtschaftsforschung bei der Organisation und Durchführung von Wirtschaftsanalysen und Umfragen.
  • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit: Sie sind verantwortlich für die externe Kommunikation unserer Abteilung. Sie verfassen beispielsweise Newsletter-Beiträge und Social-Media-Posts, um unsere Themen und politischen Botschaften gezielt zu vermarkten.

Anforderung für diese Tätigkeit:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Bachelor-Studium, beispielsweise im Bereich Geografie, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine einschlägige kaufmännische Ausbildung mit entsprechenden Weiterbildungen.
  • Erste Berufserfahrung oder Kenntnisse im Bereich Bauleitplanung sind von Vorteil.
  • Sie verfolgen wirtschaftliche und politische Entwicklungen und verstehen die daraus resultierenden Herausforderungen unserer Mitgliedsunternehmen.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit großem Engagement zeichnet Sie ebenso aus wie eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
  • Sie denken kundenorientiert und haben Freude daran, Unternehmen praxisnah und lösungsorientiert im Team zu unterstützen.

Kontakt

Wenn Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bitte ausschließlich online über das Bewerbungsportal bis zum 03.10.2025.